Mission & Vision
Wir sind Pioniere in der Entwicklung von neuen Technologien, um das Leben der Menschen sicherer, einfacher und besser zu gestalten. In ausgewählten Technologiebereichen sind wir weltweit wichtigster Kompetenzpartner für unsere Kunden. Durch unsere Produkte ist es möglich den Wohlstand der Menschen auf diesem Planeten aktiv und sicher weiter zu entwickeln.

Unsere Werte
…die Werte der 4a Gruppe
4 advanced customer orientation
Die Ausrichtung unserer Tätigkeiten auf die Wünsche unserer Kunden ist dabei das wichtigste und oberste Ziel. Jeder Mitarbeiter versteht und verinnerlicht die Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden in aller Tiefe.
4 advanced team spirit
Die Freude am gemeinsamen Schaffen und Erschaffen ist Antrieb und Motivation unseres hochqualifizierten Teams. Deshalb werden die Talente jedes einzelnen Mitarbeiters gefördert um im Team erfolgreich Pionierarbeit zu leisten.
4 advanced technologies
Wir sehen uns als Technologieunternehmen. Mit dem Fokus auf unsere Kernkompetenzen erarbeiten wir konsequent einen technologischen Vorsprung in den Methoden und Prozessen und können für unsere Kunden entsprechenden Wettbewerbsvorteil sichern.
4 advanced High Quality Outcome & Success
Der wirtschaftliche Erfolg eines Produktes unserer Kunden steht von der ersten Idee bis hin zur Großserie im Vordergrund. Produktperformance, Prozesssicherheit und in Folge eine hohe Lieferqualität sind Basis für diesen Erfolg.

Unternehmenspolitik
- 10. März 2025
Die 4a Gruppe beschäftigt sich mit neuen Technologien im Umfeld von nachhaltiger Mobilität, Kommunikation sowie Verkehrs- und Fahrzeugsicherheit. Unsere Unternehmenspolitik sowie die Ziele der Unternehmen der 4a-Gruppe leiten sich aus unseren Werten ab. Die Ausrichtung unserer Tätigkeiten auf die Wünsche unserer Kunden ist dabei das wichtigste und oberste Ziel. Ein hoch motiviertes, kundennah tätiges Team mit hoher Eigenverantwortung in einem anregenden Arbeitsumfeld entwickelt und produziert qualitativ hochwertige Produkte mit hohem Kundennutzen. Eine dynamische Organisationsstruktur und eine ausgeprägte Entscheidungskompetenz der Mitarbeiter ermöglichen es uns, schnell und kompetent auf Kundenwünsche zu reagieren. Durch unsere speziellen Technologien schaffen wir innovative neue Produkte, die unseren Kunden zu einem klaren Wettbewerbsvorteil verhelfen. Softwareunterstützte Feedbacksysteme und eine intelligente Vernetzung von Informationen sichern einen effizienten Ablauf und eine laufende Verbesserung der Prozesse.
Auch ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt ist zentrales Thema unseres Handelns und Tuns und wird in ausgewählten Entwicklungsprojekten und Technologien zum Vorteil unserer Kunden umgesetzt. Unsere Umweltstandards stellen wir dabei ständig auf den Prüfstand und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Dies lassen wir uns regelmäßig durch unabhängige Experten im Zuge von Zertifizierungsverfahren bestätigen. Das Umweltbewusstsein unserer Mitarbeiter wird durch geeignete aktive Einbeziehung in die umweltrelevanten Prozesse im Unternehmen regelmäßig gestärkt. Der Ressourceneinsatz wird dabei nach dem Input-Output-Prinzip hinsichtlich seiner Umweltauswirkungen optimiert.
Ferner sind wir bestrebt, sämtliche Verpflichtungen, an die das Unternehmen im Zusammenhang mit Umweltaspekten gebunden ist, durch permanentes, softwarebasiertes, systematisiertes Rechtsmanagement mit quartalsweisen periodischen Updates, einzuhalten. Des Weiteren wollen wir mit unserem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) folgende 3 grundlegenden Schutzziele sicherstellen:
- Vertraulichkeit – Schutz von Informationen vor unberechtigten Personen
- Integrität – Schutz von Informationen vor Manipulation
- Verfügbarkeit – Systemverfügbarkeit und Datenverfügbarkeit
Ausgangsbasis für das Informationssicherheitsmanagementsystem ist TISAX® und ISO 27001. Die Struktur des Informationssicherheitsmanagementsystems wird durch die ISMS Policy und die sich daraus abgeleiteten Richtlinien im Unternehmen geprägt. Umgesetzt wird die Informationssicherheit durch die daraus abgeleiteten Maßnahmen und Prozesse, dazugehörender Dokumentation in Form von Protokollen, Checklisten, Risikoanalysen sowie durch die Weitergabe von Informationen an Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.
Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung der Informationssicherheit und des ISMS. Dabei betrachten wir die kunden- und branchenspezifischen Anforderungen sowie technischen Entwicklungen.

Unternehmensziele
4 advanced Customer Orientation
Fähigkeit, schnell und kompetent auf Wünsche unserer Kunden zu reagieren
4 advanced Leadership in Technologies
Innovative neue Produkte und Prozesse, effektive laufende Verbesserungen
4 advanced Motivated & Professional Team
Herausfordernde talentorientierte Tätigkeiten schaffen eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit
4 advanced High Quality Outcome & Success
wirtschaftlicher Erfolg durch hohe Qualität, niedrigen Reklamationsanteil, Liefertermine nach Kundenwunsch